All-time Favorite Bliss Balls
Ein unkompliziertes Rezept für einen leckeren Snack oder ein selbstgemachtes Geschenk

Eines der beliebtesten Rezepte, das wir bisher veröffentlicht haben, ist das Bliss Ball Rezept mit gerösteten Mandeln und Gewürzen. Viele Freunde und Familienmitglieder haben die Bliss Balls schon als Geburtstagsgeschenk, Wohnungseinweihungs-Geschenk oder einfach so bekommen und waren immer begeistert.
Kein Wunder, ein Geschenk aus Datteln, gerösteten Nüssen, feinen Gewürzen und herber Schokolade mit Liebe selbstgemacht sagt eben doch etwas anderes aus als die 20. Duftkerze. Wichtig bei diesem Rezept ist es, sich tatsächlich die Zeit zu nehmen und die Nüssen im Ofen zu rösten. Mal abgesehen von dem kostenlosen Wohnungsduft bekommen die Bliss Balls durch die gerösteten Nüsse den besonderen Kick.
Natürlich musst Du die Bliss Balls nicht verschenken, auch als Snack während des Lernens, vor oder nach dem Sport oder für lange Zugfahrten sind die kleinen Kugeln optimal.


Rezept
für 10-12 Bliss Balls
Zutaten:
- eine Tasse Datteln (entsteint)
- eine Tasse Mandeln
- 1/3 Tasse Haferflocken
- 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
- eine Prise Zimt
- eine Prise Vanille
- eine Prise Salz
- eine Handvoll dunkle Schokolade
Zubereitung:
- Röste die Mandeln für 10 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen und lasse sie anschließend abkühlen.
- Gib die Hälfte der Mandeln in einen Hochleistungsmixer und zerkleinere sie in kleine Stückchen.
- Gib die Datteln, die Haferflocken, das Kakaopulver, die Gewürze und das Salz hinzu und mixe alles zu einer klebrigen, formbaren Masse. Je nachdem wie fest deine Datteln sind, musst du eventuell 1-2 EL Wasser hinzugeben.
- Gib die übrigen Mandeln hinzu und mixe die Masse für ein paar weitere Sekunden, bis die Mandeln grob zerhackt sind.
- Forme mit Hilfe eines Esslöffels kleine Bliss Balls und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Schmelze die Schokolade in einem Wasserbad und beträufele die Bliss Balls damit - fertig!
Am besten halten sich die Bliss Balls in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank (ca. eine Woche).
