Backmischungen als Geschenk

Was soll ich nur verschenken? Wie wäre es mit einer Backmischungen, die nicht nur toll aussieht, sondern auch mit ihren inneren Werten überzeugt? Wir zeigen dir einige kreative Ideen, wie du deinen Liebsten ganz einfach eine Freude bereiten kannst

Geschenke schön einpacken

Ostern steht kurz vor der Tür

...und was darf an Ostern nicht fehlen? Richtig! Der Osterhase.

Um aus unserer Backmischungen einen kleinen Osterhasen zu zaubern,

benötigst du:

  • Schere/ Kattamesser
  • Heißklebepistole oder Kleber
  • Geschenkband
  • braune Papiertüte z. B. eine Komposttüte
  • schwarzer Stift

Wie funktionierts?

selbstgebastelte nachhaltige Geschenkverpackung zu Ostern
  1. Nimm dir deine Papiertüte und stelle deine Backmischung hinein.
  2. Male nun Ohren und ein Loch für den Bauch mit einem Bleistift vor.
  3. Nimm die Backmischung wieder heraus und schneide nun die Ohren sowie Bauch mit einer Schere aus. Achtung! Wenn du ein Kattamesser verwendest, achte unbedingt darauf, dass du vorher ein Stück Pappe in die Tüte legst.
  4. Nun kannst du mit etwas Geschenkband und etwas Kleber das Guckloch verzieren. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und beispielsweise auch Pailletten oder Glitzer benutzen.
  5. Lege anschließend die Backmischung wieder in die Tüte und binde die Ohren mit etwas Geschenkband zusammen.
  6. Male jetzt Augen, Schnurrhaare und Pfötchen.
  7. Fertig ist dein Osterhase!
  8. Probiere es gerne aus und schicke uns deine Kreation auf Instagram (@baetterbaking) oder markiere uns ganz einfach auf deinem Bild!

Aber nicht nur Ostern ist ein hervorragender Anlass für Geschenke!

Egal ob zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag, Schulabschluss oder einfach so über ein kleines Geschenk freut sich einfach jeder!

Deswegen gibt es hier jetzt noch ein paar Inspirationen:

  1. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Schmuck, ein paar Blaubeer-Muffins und einem Stück Seife zum Muttertag?
  2. Apfel-Feige Muffins sowie unser saftiges Bananenbrot machen sich zudem super als kleine Aufmerksamkeit oder mit einem Buch/ Film für einen entspannten Abend mit dem besten Freund oder der besten Freundin.
  3. Nach einem Geburtstag oder dem Schulabschluss sind zudem unsere Pancakes hervorragend. Damit startet man schnell und einfach in den Morgen nach einer langen Partynacht.
  4. Vielleicht kennt ihr auch einen kleinen Backmuffel. Für den sind zum Beispiel unsere Hafer-Cookies eine klasse Geschenkidee. Die Cookies sehen nämlich nicht nur zum anbeißen aus, sondern sind auch superschnell und einfach zubereitet. Hierzu noch eine Pflanze für Balkon oder Garten und das Geschenk ist perfekt!
sommerliche Gartenparty

Wir hoffen, wir konnten dich ein wenig inspirieren! Wenn du noch weitere Ideen hast, schreib diese gerne in die Kommentarspalte.

Mehr Rezepte und Backkreationen, die du zu einem Geburtstag oder einer kleinen Gartenparty mitbringen kannst, findest du hier.