Backmischung im Glas

Mit unseren Backmischungen könnt ihr nicht nur euch selbst eine Freude machen, sondern natürlich auch andere beschenken. Ganz einfach und ohne viel Aufwand könnt ihr tolle DIY-Backmischungen im Glas zaubern, eine perfekte Überraschung für jeden Anlass, ob zum Geburtstag, Weihnachten oder zu Silvester. Dazu braucht ihr nur...

    1. Brownie Backmischung
    2. 1 Pck Chocolate Chunks
    3. 1 Pck Haselnusskrokant 
    4. Glas eurer Wahl (ca. 1000 ml)
    5. Trichter 
    6. Geschenkband (z.B. Sisalschnur oder Jutteband)
    7. Ein Stück Pappe/Papier
    8. Stift

Die schönen DIY-Backmischungen sind nicht nur ein tolles Geschenkt sondern auch eine coole Möglichkeit zu recyceln, indem ihr einfach ausgewaschene Einmachgläser mit Schnappverschluss oder zum Beispiel auch Marmeladengläser benutzt.

Einmachglas, mit schwarzem Deckel und Schraubverschluss

WICHTIG, achtet bei der Wahl eures Gefäßes darauf, dass die gewünschte Menge später auch reinpasst! Wenn ihr alles vorbereitet habt, könnt ihr auch schon anfangen euer Glas zu befüllen, dazu schnappt ihr euch den Trichter (wenn ihr keinen zur Hand habt könnt ihr auch flott einen aus einem Blattpapier basteln) und fangt vorsichtig an die Hälfte der Backmischung hineinzufüllen. 

TIPP: Versucht die Backmischung möglichst gleichmäßig einzufüllen und ohne das, das Glas von innen zu sehr staubt, damit man die Übergänge zwischen den schichten schöner sehen kann. 

Ihr könnt die Brownie Backmischung vorsichtig etwas andrücken, und dann füllt ihr behutsam die Chocolate Chunks ins Glas (die Menge könnt ihr ganz nach belieben variieren), achtet auch hier darauf, das sie gleichmäßig verteilt sind. Über die Schokoladenschicht kommt dann der Rest der Backmischung. Als letzte Zutat nehmt ihr den Haselnusskrokant und füllt den verbliebenen Platz damit auf. Zum Schluss sollten in dem Glas vier unterschiedliche Schichte zu erkennen sein. Jetzt geht es an den kreativen Part, mit Band, und Schleife könnt ihr euer Glas schön verzieren und zum Beispiel Jutteband drumwickeln und mit einer Schleife befestigen. In den herbstlichen Monaten machen sich Zimtstangen oder getrocknete Orangenscheiben als Deko am Glas besonders gut. 

Eine weiße Tasse, darin befinden sich Schleifenband, drei Zimtstangen und Sternanis.

Zu guter Letzt nehmt ihr euch ein Stück Pappe oder Papier und schreibt das Rezept darauf, damit der Empfänger auch weiß was zu tun ist. Hier könnt ihr entweder ein kleines Kärtchen aus der Pappe falten oder das Papierstück zusammengerollt am Glas befestigen und schon ist die kleine Aufmerksamkeit fertig. Natürlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt euch noch mehr schön Ideen zur Dekoration einfallen lassen uns verwirklichen. 

TIPP: Die fertige Backmischung bis zum Verschenken an einem, kühlen und dunklen Ort aufbewahren.