Bircher Muesli im Baetter Style

Bircher Müsli mal anders: Orientalisch angehaucht mit feinen Gewürzen, süßen Datteln und fruchtiger Orange bekommt der gesunde Müsli-Klassiker ein fruchtig-frisches Update!

Bircher Müsli Baetter Style

Bircher Müsli kennt im deutschsprachigen Raum so gut wie jeder. Und da Haferflocken in den letzten Jahren ein echtes Comeback erlebt haben, ob als Porridge oder Overnight-Oats, ist es aus unserer Sicht Zeit, auch dem guten alten Klassiker ein Update zu verpassen.

Unsere Variante des Bircher Müslis besticht durch die leckere Kombination aus geriebener Birne, fruchtigem Orangensaft, Zimt, Datteln und ein wenig frisch geriebenem Ingwer. Wie immer lässt sich dieses Rezept nach individuellem Geschmack abwandeln, aber es lohnt sich, das Basis-Rezept einmal auszuprobieren.

Besonders praktisch ist es, dass sich das Müsli am Abend für mehrere Tage vorbereiten lässt, sodass es am nächsten Morgen ganz schnell geht.

Rezept

Für 2-3 Portionen

Zutaten:

  • 1 Tasse feine Haferflocken
  • 1 Tasse Basis-Müsli Mischung (oder eine zweite Tasse Haferflocken)
  • Saft einer ausgepressten Orange
  • 1 Handvoll grob gehackte Datteln
  • 1/2 gerieben Birne
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1/2-1 TL Zimt
  • 1/4 TL Kardamom
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 4 EL Joghurt Deiner Wahl (Natur-, Soja-, Kokos-Joghurt etc)
  • 1,5 Tassen Milch Deiner Wahl (Hafer-, Mandel-, Soja-, Kuhmilch etc.)

Zubereitung:

  1. Mische alle Zutaten in einer Schüssel und stelle alles über Nacht in den Kühlschrank.
  2. Je nachdem wie viel Flüssigkeit Deine Mischung aufgesaugt hat, kannst Du am nächsten Morgen noch etwas Milch hinzugeben.
  3. Nun noch Deine liebsten Toppings oben drauf und genießen! Wenn Du die doppelte Menge vorbereitest, kannst Du Dir so Dein Frühstück für die ganze Arbeitswoche vorbereiten.

Als kleine Inspiration unsere Toppings:

  • Nektarine, Banane, Blaubeeren, Mandelsplitter & Ahornsirup
  • Blutorange, Trauben, Granatapfel und Kokoschips
Bircher Müsli Rezept Baetter Style