Brownie Crumble Schichtdessert - Trifle Rezept
Bald ist es wieder soweit, der Valentinstag steht vor der Tür. Egal wie du den Valentinstag zelebrierst – ob auf der Couch mit deinen Lieblingsserien, bei einem Mädelsabend oder einem romantischen Dinner mit deinem/er Liebsten –das leckere Dessert im Glas ist schnell und einfach zubereitet und macht jede Naschkatze glücklich.
Valentinstags Dessert Rezept
Mit diesem Rezept wollen wir dir zeigen, wie vielseitig unsere Backmischungen sind. Denn die Brownies Backmischung oder die Schoko Muffins Backmischung eignen sich auch wunderbar, um daraus einen leckeren Schoko-Crumble zu backen. Unser Brownie Crumble Schichtdessert ist perfekt für dein Valentinstags Menü: schnell, unkompliziert und lecker! Du kannst es dir ungefähr so vorstellen: cremiger Joghurt trifft auf fruchtiges Beerenkompott und knusprig-schokoladigen Crumble – ein Brownie-Cheesecake im Glas.
Selbstverständlich kannst du auch andere Obstsorten wählen und deiner Kreativität freien Lauf lassen – alles geht, nichts muss!
Zutaten
Brownie Crumble
- 1x Brownies Backmischung
- 200 g vegane Butter (gekühlt)
Beerenkompott
- 500 g gefrorene Beeren z.B. Kirschen oder Himbeeren (am besten Tk)
- 4 EL Reissirup oder Agavendicksaft
- 20 g Chiasamen
Joghurt
- 500 g Vanille Sojajoghurt
Zubereitung
Step 1: Für den Crumble einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen, bis ein bröseliger Teig entsteht. Nun kannst du den Backofen auf 185°C (Umluft) vorheizen und in der Zwischenzeit den Teig in den Kühlschrank stellen, damit er nicht zu warm wird.
Step 2: Sobald dein Ofen warm ist, kannst du dein Backblech mit Backpapier auslegen und den Crumble so darauf verteilen, dass hier und da ein bisschen Platz bleibt, damit sich große und kleine Streusel bilden können. Wenn das erledigt ist, kann das Ganze für ca. 25 min. auf mittlerer Schiene in den Ofen.
Step 3: Für das Beerenkompott gibst du die Kirschen und den Reissirup in einen Kochtopf und lässt das Ganze aufkochen. Tiefkühlobst hat den Vorteil, dass es beim Auftauen Wasser verliert, so brennen dir die Kirschen nicht an und kochen in ihrem eigenen Sud.
Step 4: Die Beeren kannst du nach 5 min. vom Herd nehmen – vorausgesetzt du magst sie bissfest. Wenn nicht, koche sie einfach etwas länger. Bevor du den Kompott im Kühlschrank auskühlen lässt, hebst du noch schnell die Chiasamen unter.
Step 5: Sobald die 25 min. um sind, kannst du die Streusel aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.
Step 6: Nimm dir ein schönes Glas in der Größe deiner Wahl und das Schichten kann losgehen! Die Reihenfolge sei dir überlassen, aber ein Vorschlag wäre:
- 2 EL Crumble
- 2 EL Vanille Joghurt
- 2 EL Beeren-Chia-Kompott
Solange bis dein Glas voll ist!
Der Vorteil an einem Dessert im Glas: Du kannst es ganz einfach vorbereiten, sodass du es bei Bedarf nur noch aus dem Kühlschrank holen musst. Selbstverständlich kannst du die Joghurt-Schicht bei diesem Schichtdessert auch durch Sahne oder einen veganen Vanillepudding ersetzen - Beides schmeckt ebenfalls sehr gut. Auch optisch kannst du das Dessert im Glas zum Highlight machen, indem du die weiße Joghurt Schicht durch einen farbigen Beerenjoghurt ersetzt oder ganze Beeren als eigene Schicht hinzufügst. Unser Trifle mit Beeren und Schokolade ist aber nicht nur ein Dessert für Valentinstag, sondern eignet sich auch als toller Nachtisch für ein Geburtstagsmenü oder für Partys.
Darum braucht jeder ein Rezept für ein Dessert im Glas:
- Schnelle & einfache Zubereitung
- Kann am Vortag vorbereitet werden
- Sieht optisch toll aus durch verschiedenfarbige Schichten
- Super für Partys, da es sich einfach und ohne krümeln im Stehen essen lässt.
Diese Rezepte eignen sich auch für ein Schichtdessert:
- Vanille-Crumble, Vanille-Joghurt und Mango-Chia Schicht
- Schoko-Crumble, Schoko-Joghurt und Brombeer-Chia Schicht
- Lebkuchen-Crumble, Schokopudding und Cranberry Schicht
- Nuss-Crumble, Vanillepudding und Apfelkompott Schicht
Natürlich sind noch viele weitere Kombinationen möglich. Besonders wichtig ist aus unserer Sicht, dass immer eine knusprige Crumble Schicht mit einer cremigen und einer fruchtigen Schicht kombiniert werden. Das ist sowohl optisch als auch geschmacklich das, was ein leckeres Dessert im Glas ausmacht. Dabei kannst du die Crumble Schicht, wenn es einmal besonders schnell gehen soll, auch durch zerbrochene Kekse, Granola oder Haferflocken ersetzen. So wird aus dem Dessert ganz schnell ein gesundes Frühstück.
Wir hoffen, das Rezept gefällt dir und du freust dich auf weitere Valentinstags-Ideen von uns.