Crunchy Buchweizen-Granola
Leckeres und schnelles Rezept für ein gesundes, nahrhaftes Granola aus Nüssen, Haferflocken, Buchweizen und feinen Gewürzen - vegan, glutenfrei und ohne Zucker

Ein leckeres Frühstück ist die beste Voraussetzung für einen guten Start in den Tag
Wenn dann auch noch proteinreicher Buchweizen mit den gesunden Fetten aus Mandeln und Pistazien, sättigenden Ballaststoffen aus Haferflocken und köstlichen Aromen und Antioxidantien aus Zimt, Vanille und Kardamom kombiniert und im Ofen knusprig gebacken wird, ist das Power-Frühstück perfekt. Besonders gut lässt sich das Granola mit cremigem Joghurt und fruchtigem Obst kombinieren.
Rezept
Für ein Blech
Zutaten:
- 1 Tasse Haferflocken
- 1 Tasse gestiftete Mandeln
- 1/2 Tasse Buchweizen
- 1/2 Tasse Pistazien (geschält, geröstet oder ungeröstet)
- 3 EL Ahornsirup
- 3 EL Kokosöl
- 1 TL Zimt
- 1/3 TL Kardamom
- 1 Msp. Vanillepulver
Optional: Anstatt Ahornsirup und Kokosöl kannst Du auch Datteln und Bananen benutzen, um das Granola crunchy zu backen. Hacke dafür 70g Datteln grob und weiche diese 10 Minuten in heißem Wasser ein. Anschließend wird das Wasser abgegossen und die Datteln zusammen mit 50g Banane cremig püriert.
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Mische die Haferflocken, die Mandeln und die Buchweizenkörner in einer großen Schüssel (Gib auch die Pistazien hinzu, falls sie noch nicht geröstet sind).
- Erwärme das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup in einem kleinen Topf. Gib die Gewürze hinzu und vermische alles gründlich (oder Alternativ die oben beschriebene Dattel-Bananen Creme mit den Gewürzen vermischen).
- Vermenge die Öl-Sirup-Gewürzmischung gründlich mit der Müslimischung, sodass alle Nüsse, Körner und Flocken bedeckt sind.
- Gib die Mischung auf ein mit einer Backmatte (oder Backpapier) ausgelegtes Backblech und backen das Müsli ca. 30 Minuten, bis es eine goldene Farbe hat (Für eine gleichmäßige Färbung sollte das Granola nach 10 und 20 Minuten etwas bewegt/gewendet werden).
- Abkühlen lassen und ab damit in die Frühstücksbowl!
