Mit Bio-Backmischungen natürlich backen

Backmischungen - sind das nicht diese ungesunden Gemische voller Zucker, Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen und nährstoffarmen Mehlen? Warum Backmischungen dringend einen Image-Wechsel brauchen!

gesunde, vegane und glutenfreie Bio-Backmischungen von Baetter Baking

Heutzutage haben Backmischungen ein eher negatives Image. Backt jemand einen Kuchen mit Backmischungen, wird das oft weniger wertgeschätzt, als ein Kuchen der vollständig selbstgemacht ist. Hatte der- oder diejenige keine Lust sich Mühe zu geben, kann nicht backen oder war einfach zu faul?!

Natürlich hat es etwas Besonderes, einen Kuchen von Grund auf zuzubereiten. Aber sind wir mal ehrlich: den Meisten von uns fehlt im Alltag einfach die Zeit (und manchmal auch die Motivation) alle Mahlzeiten selbst herzustellen.

Umso dankbarer können wir für kleine Alltagshelfer sein, die uns etwas von dem Stress abnehmen. Und noch viel glücklicher können wir darüber sein, dass es mittlerweile immer mehr Leckereien gibt, die uns den Alltag nicht nur einfacher machen, sondern uns sogar mit wertvollen Nährstoffen und gesunden Vitaminen und Mineralstoffen versorgen!

Einfach Backen mit Baetter Baking Backmischungen

Und hier kommen die Baetter Baking Backmischungen ins Spiel. Die können das Leben nämlich um einiges einfacher, leckerer und nahrhafter machen.

So ein selbstgemachter Kuchen ist eben nicht mal eben so gemacht. Es braucht ein Rezept. Heutzutage sind davon im Internet tausende zu finden. Leider entpuppen sich, besonders beim Backen, viele davon als Reinfall. Mengenangaben stimmen nicht, die Ofentemperatur ist falsch oder es hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen. Und schon steht man mit leeren Händen da, wenn der Besuch vor der Tür steht.

Auch beim Einkaufen laueren einige Hindernisse. Besonders im Jahr 2020 war nicht immer Verlass darauf, dass alle benötigten Zutaten auch im Supermarktregal zu finden sind. Dinkelmehl? Ausverkauft. Weinstein-Backpulver? Gibt es nur im Bio-Markt. Kokosblütenzucker? Muss online bestellt werden. Ganz schön viel Stress für einen einfachen Kuchen oder ein paar Kekse.

Und deshalb gibt es die Baetter Baking Backmischungen: Wir haben alle wichtigen Zutaten für dich gemischt und verpackt. So musst du nur noch wenige Zutaten hinzufügen, die es in jedem regulären Supermarkt gibt, und schon hast du schnell und einfach ein leckeres und gesundes Gebäck gezaubert!

Vollwertig und gesund Backen mit Baetter Baking Backmischungen

So einfach kann gesundes Backen sein! Denn nur weil es schnell und easy sein soll, heißt es nicht, dass dafür Abstriche bei Geschmack und Zutaten gemacht werden sollten.

Jeder, der schonmal mit einer "klassischen" Backmischung gebacken hat, weiß: Es schmeckt süß und immer gleich. Das liegt vor allem an dem großen Zuckeranteil und den zugesetzten Aromen. Auch schmeckt der Kuchen noch nach 5 Tagen, genauso wie am ersten Tag. Auch das ist auf große Mengen von raffiniertem Zucker und Konservierungsstoffe zurückzuführen.

Wir haben da eine etwas andere Einstellung: Wir setzen auf natürliche Bio-Zutaten, eine reduzierte Zuckermenge in Form von karamelligem Kokosblütenzucker und verzichten auf jegliche Aromen, Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe. Denn beim selberbacken würde man das ja auch nicht verwenden.

Lieber sorgen wir für einen natürlichen Geschmack mit Vollkornmehlen, feinen Gewürzen, knackigen Nüssen und Kernen, süßen Trockenfrüchten und aromatischen Gewürzen. Dadurch schmecken unsere Pancakes, Banana Bread, Hafer Cookies und Co. natürlich lecker.

Vitamine, Mineralstoffe, wertvolle ungesättigte Fettsäuren, sättigende Ballaststoffe - all das steckt in unseren Leckereien. Durch die Verwendung von Bio-Rohstoffen tun wir damit nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes (mehr Infos dazu hier).

Backen mit veganen Backmischungen

Pflanzliche Ernährung findet immer mehr den Weg in die breite Masse. Immer mehr Unternehmen bieten pflanzliche Ersatzprodukte für tierische Produkte an, Cafés haben pflanzliche Milchalternativen und Kuchen auf der Karte und das Wort "vegan" ist mittlerweile weit verbreitet. Kann man also einfach und unkompliziert vegan backen? Vielleicht sogar mit veganen Backmischungen? Und sind nicht alle Backmischungen vegan?

Veganes Backen erfordert einiges an Fingerspitzengefühl. Veganen Pancakes, veganen Kekse und veganem Kuchen fehlt es nämlich an einer wichtigen Zutat: Eiern. Die sorgen für einen geschmeidigen Teig, Halt und Stabilität im Gebäck. Lässt man beim veganen Backen das Ei weg, kann es schwierig werden. Aber nicht unmöglich. Denn auch backen ohne Eier, Milch und Butter kann funktionieren und sehr gut schmecken.

Alle Backmischungen von Baetter Baking sind vegan und können vegan zubereitet werden. In diesem Punkt unterscheiden sich unsere Backmischungen von anderen Produkten. Oft sind in den Zutatenlisten Milchpulver, Milchzucker oder Ei zu finden. Darauf verzichten wir jedoch ganz bewusst.

Und selbst wenn keine tierischen Produkte in der Zutatenliste anderer Backmischungen zu finden sind, gibt es meist nur eine Zubereitungsanleitung für das klassische Backen mit Milch und Ei. Was ist aber mit allen Personen, die aus gesundheitlichen Gründen auf tierische Produkte wie Ei oder Milch verzichten müssen oder die aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen auf tierische Produkte verzichten wollen? Damit auch diese Personen schnell und unkompliziert nahrhaft backen können gibt es unsere veganen Backmischungen. So wird das Backen ohne tierische Zutaten zum Kinderspiel.

Und für alle, die bisher nur mit Milch und Ei gebacken haben lohnt es sich einmal vegane Pancakes, veganes Bananenbrot, vegane Kekse oder vegane Brownies auszuprobieren. Denn bei unseren Backmischungen werden Eier zum Beispiel durch Apfelmark ersetzt. Durch das Backen mit Apfelmark wird das Gebäck besonders saftig und erhält eine natürliche Süße.

Glutenfrei backen mit den Baetter Baking Backmischungen

Um möglichst vielen Leuten das natürliche backen so einfach wie möglich zu machen, sind viele unserer Backmischungen glutenfrei. Gluten ist ein in Getreide enthaltenes Eiweiß, auf das einige Menschen allergisch reagieren. Da es auch für Bindung und Stabilität im Gebäck sorgt, ist glutenfreies Backen eine Herausforderung. Oft schmecken glutenfreie Kuchen trocken und bröselig.

Mit den Baetter Baking Backmischung ist glutenfreies Backen einfach, gelingsicher und lecker. Wir setzen auf glutenfreie Mehle wie Buchweizenvollkornmehl, Hafervollkornmehl oder Reismehl für nahrhaftes, glutenfreie Backen.