Nelken sind absolutes Must-Have in jeder Weihhnachtsbäckerei. Doch was darüberhinaus noch alles in dem Gewürz drin steckt könnt ihr im weiteren Verlauf dieses Blog-Artikels erfahren.
Nelken haben weder etwas mit den gleichnamigen Blumen zu tun, noch sind sie selbst eigentlich Blüten, auch wenn aus ihnen grundsätzlich welche entstehen können. Bei Nelken handelt es sich um die Knospen des Nelkenbaums, die aber so gut wie immer geerntet werden, während sie noch fest geschlossen sind.
Die Heimat des Nelkenbaums sind die Tropen und Afrika. In Deutschland kann man sie sowohl im Ganzen als auch gemahlen kaufen. Als unverzichtbarer Bestandteil gehören sie traditionell in Gewürzmischungen wie Curry, Garam Masala oder in das altbekannte Lebkuchengewürz.
Dank der reichlich enthaltenen ätherischen Öle (Euganol) duften und schmecken Nelken sehr intensiv, leicht scharf und angenehm frisch.
Der intensive Geruch, der durch diese ätherischen Öle in den Nelken entsteht, kann unter anderem auch als Raumduft dienen. In Orangen gesteckt sind Nelken gleichzeitig eine beliebte Dekorationsmöglichkeit während der Weihnachtszeit.
Die Öle spenden allerdings nicht nur einen leckeren Geschmack und wohlriechenden Duft, sondern enthalten zusätzlich viele heilende Wirkstoffe und werden demzufolge sowohl in der Schulmedizin, als auch in der Alternativmedizin eingesetzt.
Sie fördern die Verdauung, beugen Blähungen vor und hemmen im Darm schädliche Bakterien wie beispielsweise Salmonellen . Die Substanz Eugenol hemmt das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren. Zudem wirkt Eugenol leicht schmerzstillend, örtlich betäubend und antientzündlich und hilft somit bei Zahnschmerzen, Entzündungen im Mund-/Rachenraum als auch bei Rheuma.
Dass Nelken auch einen weniger angenehmen Mundgeruch vertreiben kann, beweist ein altbekannter Brauch aus Nordafrika. Dort kaut man gerne den ganzen Tag über auf Nelken herum, um einen reinen Atem zu haben.
Bei falscher Lagerung kann das Kostbare, die ätherischen Öle, schnell verfliegen. Darum sollten Nelken unbedingt fest verschlossen, vor Licht geschützt und nicht zu warm aufbewahrt werden.
Ob in Lebkuchen, Glühwein oder Punsch – der unverwechselbare Geschmack ist für viele der Inbegriff von einem leckeren Weihnachtsessen und befindet sich bei uns ebenfalls in unserer Lebkuchen - und Gewürzkuchenbackmischung.