Stollen-Cantuccini

Best of both worlds: Krosse Cantuccini treffen auf fluffigen Rosinenstollen mit Dattelmarzipan - weihnachtliches Rezept ohne Zucker, Gluten und tierische Produkte

weihnachtliche Stollen-Cantuccini - selbstgemacht, vegan, glutenfrei und zuckerfrei

Warum für eins entscheiden, wenn man beides haben kann?

Cantuccini sind ein krosses, festes Gebäck, das sich wunderbar in Kaffee, Tee oder heiße Schokolade tunken lässt. In der Weihnachtszeit dürfen aber natürlich Zimt, Kardamom, Nelken und Marzipan nicht fehlen. Deshalb haben wir ein Rezept für Cantuccini im Stollen-Style entwickelt!

Das Rezept lässt sich auch wunderbar abwandeln: Wer keine Rosinen mag, kann diese durch eine Handvoll Walnüsse ersetzen. Lasst Euch von der langen Zutatenliste nicht abschrecken, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht.

Rezept

Für einen Stollen-Cantuccini-Laib

Zutaten:

  • 200g Mehl (Wir haben 150g Dinkelmehl und 50g Buchweizenmehl verwendet)
  • 50ml Milch Deiner Wahl
  • 3,5g Trockenhefe
  • 20g Kokosblützenzucker
  • 15g Sultaninen
  • 1 EL Zeste von einer Bio-Orange
  • 1 TL Zeste von einer Bio-Zitrone
  • 50g (Soja-) Quark (Raumtemperatur)
  • 1TL Zimt
  • 1/3 TL Kardamom
  • 1 Msp Nelken
  • Saft von 1/2 Orange
  • 60g entsteinte Medjool-Datteln (Eventuell vorher einweichen, wenn sie sehr fest sind)
  • 60g gemahlene Mandeln

Zubereitung:

  1. Weiche die Sultaninen für mindesten 30 Minuten im Saft der Orange ein.
  2. Erwärme die Milch, bis sie lauwarm ist und löse die Hefe darin auf.
  3. Vermische die Hefe-Milch mit Mehl, Zucker und Quark, und lasse den Teig an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen (Bei einem zu klebrigen Teig etwas mehr Mehl hinzugeben, bei einem zu festen Teig etwas mehr lauwarme Milch).
  4. Währenddessen kannst Du die Gewürze sowie die Schale der Zitrusfrüchte vermischen.
  5. Gieße die Sultaninen ab, und arbeite sie zusammen mit der Gewürzmischung in den Teig ein.
  6. Lasse den Teig nun erneut für mindestens 30 Minuten gehen.
  7. In der Zwischenzeit werden die Datteln mit 40g gemahlenen Mandeln und 2-3 EL Wasser zu einer festen Paste püriert.
  8. Gib anschließend die restlichen gemahlenen Mandeln dazu und rühre sie grob unter.
  9. Rollen nun den Teig mit einem Nudelholz in ein ca.30cmx20cm großes Rechteck.
  10. Forme das Dattel-Marzipan zu einer 25cm langen Rolle und lege es in die Mitte der linken Hälfte des Teiges, parallel zur längeren Seite des Rechtecks. Klappe nun den Teig so zusammen, sodass, das Marzipan in der Mitte des Gebäcks positioniert ist und am Anfang und am Ende von dem Teig bedeckt ist.
  11. Backe Dein Meisterwerk anschließend für 20-25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen, bis die Cantuccini gold-braun sind.
  12. Am einfachsten lassen sich die Cantuccini schneiden, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Zusätzlich kannst Du sie mit Puderzucker/Birkenzucker oder geschmolzener Schokolade verzieren.
  13. Jetzt nur noch in die heiße Schoki dippen und genießen....
weihnachtliche Stollen-Cantuccini - selbstgemacht, vegan, glutenfrei und zuckerfrei