Valentines Love Cake
Rezept für den ultimativen Liebesbeweis in Form eines saftigen Schokobrownies mit einer cremige Cashew-Schoko Crème und fruchtige Himbeeren - vegan, glutenfrei und ohne Zucker

Valentinstag. Egal, ob Du ein Romantik-Fan bist und gerade Feuerwerk und Blumenbouquets planst, oder Du den Abend mit Deinem Haustier und Netflix verbringen wirst - mit diesem Kuchen wird der 14. Februar in jedem Szenario noch ein Stückchen besser!
Und weil Valentinstag der (Selbst-)Liebe gewidmet ist und nicht der Küchenarbeit, ist unser Valentine´s Love Cake auch in unter 30 Minuten fertig. Wenn Du also Dir oder Deiner/Deinem Liebsten eine Freude bereiten möchtest (Nein, Schokopralinen von Tankstelle haben nicht die selbe Bedeutung, wie etwas Selbstgemachtes), dann bist Du hier genau richtig.
Und falls Du Glück hast, und etwas von der köstlichen Cashew-Schoko Crème übrig bleibt - Streich die Crème doch morgen mal auf Deine Pancakes - YUMMMM!
Rezept
Für eine kleine Herzform
(für einen Kuchen von normaler Größe alles mal 4 nehmen)
Zutaten:
Brownie-Kuchen:
- Baetter Baking Brownies Backmischung (1/4, ca. 75g)
- 30g Apfelmark oder 1/2 Ei
- 25ml Milch Deiner Wahl
- 15g Öl
Cashew-Schoko Crème:
- 60g Cashewkerne (mind. 4 Stunden in Wasser eingeweicht)
- 25g Datteln, gehackt (mind. 4 Stunden in Wasser eingeweicht)
- 1 gehäufter TL Kakaopulver
- 1-2 EL Milch Deiner Wahl
- 1 Msp. Vanillepulver/Mark
- 1 Prise Meersalz
Optional: Himbeeren (nicht in der Saison, aber ganz ausnahmsweise hier im Einsatz), 2 EL gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Bereite die Brownies Backmischung nach Packungsanleitung zu.
- Wenn du gehackte Mandeln verwendest, kannst Du damit den Boden der Backform ausstreuen. Gib anschließend den Teig in die Backform und backe den Kuchen für 18-22 Minuten bei 180 Grade Ober-/Unterhitze.
- Gib nun die abgetropften und abgespülten Cashews zusammen mit den Dattelstücken, dem Kakaopulver, der Vanille, dem Meersalz und 1 EL Milch in einen Behälter und püriere alles zu einer cremigen, streichfesten Masse (bei Bedarf zusätzliche Milch hinzugeben).
- Lasse den Kuchen etwas abkühlen, bevor Du ihn mit der Masse bestreichst.
- Anschließend kannst du den Kuchen mit Beeren, karamellisierten Nüssen oder Kokosraspeln dekorieren und alleine, mit Deinen besten Freunden oder Deiner besseren Hälfte genießen (Nur nicht mit Deinem Hund, für den ist Schoki leider ziemlich schädlich).