Veganer Brotaufstrich – Champignon-Walnuss-Crème

Veganer Brotaufstrich – Champignon-Walnuss-Crème 

Noch nicht davon überzeugt, dass vegane Lebensmittel spannend und Abwechslungsreich sein können? Dann bist du hier genau richtig. Wie man an unserem vielseitigen Sortiment an Brot- und Backwaren feststellt, sind wir wahre Genussfreunde. Deshalb werden wir auch gerne kreativ, wenn es darum geht herzhafte vegane Brotbeläge für unser Chia-Walnuss- und Saatenbrot zu entdecken. Unabhängig davon, ob du ein schnelles und gesundes Abendbrot, oder einen super simplen Appetizer für die nächste Dinner Party brauchst – dieser pflanzliche Brotaufstrich ist die richtige Wahl! 

Gemüsesaufstrich einfach selbst gemacht

Zutaten

120 g Walnüsse
1 EL Olivenöl
2 kleine/1 große Schalotte
3 Knoblauchzehen (gepresst)
225 g braune Champignons
50 g Naturtofu oder Räuchertofu
½ TL getrockneter Rosmarin
1 TL Salz
½ TL Pfeffer

Optional: Frische Petersilie & geräuchertes Paprikapulver

gemüseaufstrich rezept vegane leberwurst champignons und walnüsse

Zubereitung

  1. Die Schalotten, Champignons und den Naturtofu klein schneiden – sei hierbei nicht zu streng zu dir selbst, später wird schließlich alles in eine feine creme gemixt. 
  2. Die Walnüsse vorsichtig in der Pfanne oder im Ofen rösten. Halte sie dabei gut im Auge und achte darauf, dass sie nicht verbrennen! 
  3. Gib den EL Olivenöl in eine Pfanne und gib alle kleingeschnittenen Zutaten hinein. Füge außerdem 3 gepresste Knoblauchzehen und die Gewürze hinzu. Brate das Ganze auf mittlerer bis hoher Stufe an bis das ausgetretene Wasser der Champignons fast vollständig verdampft ist und die Zwiebeln schön glasig sind. 
  4. Gebe alles zusammen in einen Zerkleinerer, Mixer oder benutze ein Pürierstab. Bei der Konsistenz liegt es ganz an dir: von einem groben Aufstrich bis zu einer feinen Crème ist alles möglich! 
  5. Fülle die Crème in einen lagerfähigen Behälter mit Deckel, lasse sie jedoch zunächst ohne Deckel auskühlen, um sie anschließend mit Deckel im Kühlschrank zu lagern. 
  6. Der Brotaufstrich schmeckt am besten am nächsten Tag, da sich der Geschmack nach einigen Stunden noch weiter entfaltet, vor allem der Knoblauch. Aus diesem Grund empfehlen wir weiteres abschmecken erst, sobald der Aufstrich ausgekühlt und einige Stunden durchgezogen ist. 

Gesundes Abendbrot – vegane Vitamin B12 und Proteinquelle 

Wie bei all unseren Kreationen steht der Geschmack zwar im Vordergrund, allerdings sind wir ebenso erpicht darauf alle Lebensmittel unter dem Aspekt ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile zu loben. Dieses Rezept für einen vegetarischen/veganen Brotaufstrich ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern trägt außerdem zu deinem körperlichen Wohl bei. Sowohl die Champignons (3g/100g), als auch die Walnüsse (15g/100g), machen diesen veganen Aufstrich zu einer gehaltvollen Proteinquelle.  Die Walnüsse enthalten nicht nur heißbegehrte Omega-3-Fettsäuren, sondern auch ca. 7g Ballaststoffe pro 100g und tragen somit ihren Teil zu einem befriedigtem Verdauungssystem bei. Zu guter Letzt, ist unser Brotaufstrich ein ausgezeichneter Lieferant für eine extra Portion Vitamin C und Methylcobalamin (Umwandlung zu Vit. B-12) – den Champignons sei Dank! 

Allroundtalent - Brotzeitplatte, Brunch oder Dinner Party

Wie dir die Überschrift schon verrät: unsere Champignon-Walnuss-Crème ist ein wahres Multitalent. Einmal im Kühlschrank, kannst du sie für ca. 5 Tage aufbewahren, allerdings ist sie auch bis zu 3 Monate im Kühlfach haltbar. Wenn es einmal schnell, einfach und gesund sein soll, sind eine ganz besondere Art der Pestonudeln eine hervorragende Idee! Den Gemüse-Brotaufstrich dafür ganz simpel in einem Eiswürfel-Tray einfüllen, einfrieren und bei Bedarf ab in die Nudelpfanne. Dies verträgt sich auch super mit etwas veganem Frischkäse und einer Handvoll frischem Rucola! 

Wie du siehst, kann unser selbstgemachte vegane Brotaufstrich über Brotzeitplatten, Brunch und gewöhnliches Abendbrot locker hinauswachsen. Nur Mut, sei kreativ! Von vielen (ehemaligen) Fleischessern haben wir übrigens gehört, dass der Aufstrich eine super Alternative zu Leberwurst ist. Vegane Leberwurst? We love it!