Veganer Cashew-Frischkäse

Cremig, leicht säuerlich & zart zu verstreichen: Frischkäse ist eins unserer liebsten Aufstriche für unser Saatenbrot und das Chia-Walnussbrot. Unsere Rezept für veganen Frischkäse kannst du individuell verfeinern: ob frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill, aromatischer Knoblauch oder auch getrocknete Tomaten und Kräuter der Provence - deinen Frischkäse-Fantasien sind keine Grenzen gesetzt!

 

Frischkäse aus Nüssen

Zugegeben - in gut sortierten Supermärkten findet sich mittlerweile auch die ein- oder andere Frischkäse Alternative. Falls sich in deinem Supermarkt des Vertrauens kein veganer Frischkäse findet oder du besonderen Wert auf 100% natürliche Zutaten legst, dann heißt es: Veganen Käse selber machen! Und das ist deutlich leichter, als man denkt. Die perfekte Basis dafür: Nüsse, Kerne und Saaten! Durch ihren hohen Fettanteil kann man daraus besonders cremige Brotaufstriche herstellen. Unser Favorit, um veganen Frischkäse selber zu machen: Cashews! Von allen Nüssen, Kernen & Saaten, haben Cashewkerne den neutralsten Geschmack und eignen sich deshalb zur Käseherstellung besonders gut. Sollten einmal keine Cashews zur Hand sein, kannst du auch blanchierte Mandeln benutzen. Der Cashewkäse ist schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und kann im Anschluss als Brotaufstrich, Pizza-Topping oder für eine cremige Nudelsauce verwendet werden. Los gehts!

 Cashewkerne für veganes Frischkäse Rezept mit Kräutern

Veganes Cashew-Frischkäse Rezept

Du brauchst:

250g Cashewkerne

Saft von 1/2 Zitrone

1 EL Apfelessige

2-3 EL Hefeflocken

Salz & Pfeffer

Optional: Kräuter, getrocknete Tomaten, Oliven, Knoblauch

1 Hochleistungsmixer oder starken Pürierstab

 veganer-frischkäse-selber-machen-rezept

Zubereitung

1. Gib die Cashewkerne in eine Schüssel und bedecke sie mit Wasser. Lasse die Cashewkerne mindestens 4 Stunden, am besten sogar über Nacht einweichen.

2. Schütte die Cashews in ein Sieb und spüle sie gründlich mit frischem Wasser ab.

3. Gib nun nacheinander die Cashews, den Zitronensaft, den Apfelessig, die Hefeflocken und Salz und Pfeffer nach Geschmack in den Mixer und mixe den Frischkäse bis zu deiner gewünschten Konsistenz.

4. Füllen den veganen Cashew-Frischkäse in eine Schüssel und gib nun die Zutaten hinzu, die dem veganen Käse einen besonderen Geschmack geben sollen. Hier ein paar Inspirationen:

  • Veganer Kräuter Frischkäse mit Schnittlauch & Petersilie
  • Veganer Frischkäse mit getrockneten Tomaten & Olive
  • Veganer Frischkäse mit Knoblauch und Kräutern der Provence
  • Veganer Frischkäse mit Curry und Datteln

5. Genieße den veganen Frischkäse direkt oder fülle ihn in ein luftdicht verschlossenes Behältnis. Dort hält er sich 5-7 Tage.

 Saatenbrot mit Körnern und veganem Frischkäse mit Schnittlauch und Tomate

Ist veganer Frischkäse gesünder?

Wie bei vielen anderen Ernährungsthemen lautet hier die Antwort: Jein! Im Vergleich zu was? Die meisten veganen Frischkäse Alternativen aus dem Supermarkt bestehen zu einem großen Teil aus Kokosfett, Stärke & Stabilisatoren - da ist uns unsere selbstgemachte Variante aus Cashews und frischen Kräutern deutlich lieber. Hast du eine Allergie gegen Cashews oder einfach mal keine Zeit um veganen Frischkäse selber zu machen, gibt es aber auch Frischkäse Alternativen auf Mandelbasis zu kaufen. Generell ziehen wir veganen Frischkäse tierischem Frischkäse vor, weil dieser nicht nur aus gesundheitlicher Sicht, sondern primär für die Tiere und unserem Umwelt echt eine gute Sache ist. Bereit selber in die Käseproduktion zu gehen? Dann ran an den Mixer!